Landkreis Spree-Neiße, Ziele sollten sein:

Meine politischen Ziele beziehen sich mehr auf die Stadt Guben, aber auch auf Kreisebene gibt es Sachen die man in Angriff nehmen sollte.

Kommunen entlasten, Schulden senken:

         Der Landkreis Spree-Neiße hat an sich wenig Schulden, doch was nutzt es wenn die Städte ins hohe 
         Minus geraten und sich überschulden. Der Kreis muss sich klar werden das nur durch eine stärkere 
         Senkung der Kreisumlage ein Ausgleich der Schulden möglich ist. 
         Der Landkreis Spree-Neiße muss als Übergeordnete Behörde auch gucken ob sie Konzepte 
         gemeinsam mit ihren Städten entwickeln kann das die städtischen Finanzlagen sich verbessern und
         der Haushalt der Kreisverwaltung nicht zu stark belastet wird. Dazu muss auch das
         Land Brandenburg ins Boot geholt werden!

 

Mülligeangelegenheiten, teure Angelegenheiten
         Das auch die Müllentsorgung durch die Abfallwirtschaft nicht kostenlos sein kann ist jedem klar.

         Aber auch hier muss man sehen welche Preise angemessen sind. In den Wäldern, Büschen,
         auf Straßen etc. wird auch Müll entsorgt, dies ist nicht schön, schädigt das Stadtbild und die 
         Kassen der Bürger. Hier sollte der Kreis mit den Städten schauen wie man solchen
         Umweltverschmutzern solche Schandtaten austreiben kann um nicht den unschuldigen 
         Bürgern noch mehr Geld aus dem Geldbeutel zu ziehen und damit die Städte schöner bleiben. 

 

Mann darf die Stimme der jungen Leute nicht ignorieren: 

         In einigen Städten des Landkreises Spree-Neiße gibt es Kinder- und Jugendbeiräte,
         Jugendparlamente oder andere Jugendorganisationen die such für die Interessenvertretung der
         Kinder- und Jugendlichen einsetzen. Im Kreis könnte man ein ähnliches Parlament gründen wo sich 
         Jugendvertreter der verschiedenen Organisationen aus den Städten treffen und gemeinsam
         verschiedene Themen ausgewertet werden können und eventuell auch dem Kreistag vorgestellt
         werden könnte. Mann kann solch einem Parlament auch Stimmrecht geben indem man
         Beschlüsse die durch verschiedene Gremien gehen auch durch dieses Parlament gehen lässt
         und die jungen Leute darüber abstimmen lässt (wenn es Jugendbezogene Beschlüsse sind). 
         Dies ist denke ich eine richtige und wichtige Sache! 

 

 Der Mensch zählt:

        Die Flüchtlingswelle darf nicht von den Städten allein gestemmt werden, auch der Landkreis muss 
        bei dem Thema Inklussion stark mit einbrigen und dazu beitragen das die verschiedenen Kulturen
        sich friedlich kennenlernen und ein harmonisches Zusammenleben gewährleistet wird. Es ist nicht 
        damit getan Wohnungen anzumieten und die Asylbewerber darin unter zu bringen! 

 

Ehrenamt auch auf Kreisebene entsprechend würdigen:

        Auch auf Kreisebene gibt es Vereine in denen viel ehrenamtliche Arbeit passiert. 
        Auch das sollte der Landkreis Spree-Neiße nicht als selbstverständlich ansehen!
        In den Feuerwehren gibt es verschiedene Auszeichnungen die dann auch an der Uniform 
        getragen werden können. Auch ähnliches könnte es vom Kreis geben um auch andere Ehrenamtler 
        auszuzeichnen und ihnen zu zeigen das es etwas ganz besonderes ist sich ehrenamtlich 
        zu Engagieren. Die Welt lebt vom freiwilligem Engagement! 

 

Gesunde Ernährung gerade im heranwachsenden Alter: 

         Wie auch eines meiner Ziele auf städtischer Ebene sollte das auch ein Ziel auf kreislicher 
         Instanz sein, denn viele Schulen sind in Trägerschaft des Kreises. 
         Nicht nur deshalb sollte der Landkreis sich an einem Projekt zur gesunden Versorgen von Kindern

         und Jugendlichen einsetzen sondern auch aus finanziellen Gründen, die Städte werden dabei 
         hilfe brauchen solche Projekte umzusetzen!

 

Entgeldordnung für die Wohnheime des Landkreises:

         Azubis und Schüler die haben die Möglichkeit in während ihrer Ausbildung/Schule in einem 
         Wohnheim des Landkreises Spree-Neiße unterzukommen. Ich persönlich finde das man Schüler 
         und Azubis mehr unterstützen sollte und die Endgeldordnung senken sollte! 

 

Kreisgebietsreform 
          Es sollte auf Kreisebene ein Arbeitskreis aus Politikern, Wirtschaft und Bürgern gebildet werden der 
          sich fachlich und intensiv mit der Kreisgebitsreform befasst. 
          Das ist einen Strukturwechsel geben muss ist klar und jeder der das leugnet belügt sich selbst oder 
          hat keinerlei Ahnung! 
          Jedoch müssen wir uns als Landkreis Spree-Neiße auch damit auseinandersetzen und uns für eine 
          gute und sinnvolle Kreisgebitsreform einsetzen! 
          Die Vorschläge jetzt aus dem Innenminsterium sind glaube zu groß angesetzt. 
          Ein Landkreis aus allen Landkreisen Südbrandenburgs halte ich für zu viel und allerdings auch 
          etwas Bürgerfern und auch das Potsdam kreisfrei bleiben soll finde ich nicht so gut und schlecht 
          gegenüber den Bürgern zu vertreten. 
          Ja es muss eine Kreisgebitsreform her ABER sie braucht noch einiges an Verbesserung! 
          Sie muss noch mehr auf die Kreise und deren Bürger und Bedürfnisse abgestimmt werden!

 

 

 

Auch auf Kreisebene gibt es mit Sicherheit noch mehr Punkte die in Angriff genommen werden müssen! Kontaktiert mich und wir kommunizieren darüber!

 

 

Druckversion | Sitemap
© Stefan Labahn